In der Regel behandelt ein HNO-Arzt Tinnitus Hörsturz, Hörprobleme, Sprach- und Sprechschwierigkeiten, Gleichgewichtsstörungen und alles, was mit den beiden anderen Sinnen schmecken und riechen zu tun hat. Bremen und Umgebung kann mit verschiedenen HNO-Praxen aufwarten, die noch mehr zu bieten haben. So finden sich in der Praxis von Dr. Mathias Freitag zur klassischen Diagnostik und Therapie noch naturkundliche Therapieansätze wie Akupunktur, Blütentherapien, Störfelddiagnostik und anderes mehr.
Der Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Dr. Mathias Freitag ist außerdem ausgebildeter Audiologe und Neurootologe. In seiner Praxis kommen sowohl die klassischen Methoden der schulmedizinischen Diagnostik und Therapie als auch naturheilkundliche Therapieansätze zum Tragen. Er behandelt als HNO-Arzt Tinnitus sonstige Hör- und Sprechprobleme, bietet aber für jedes Problem auch eine ganzheitliche Behandlung an. So trägt er dazu bei, dass das Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele wieder hergestellt wird.
Die schulmedizinische Diagnostik und Therapie wird bei allen Hals-Nase-Ohrenerkrankungen angewendet, die bei Patienten vom Säugling bis zum Senior auftreten können. Dr. Freitag behandelt Hörprobleme wie Tinnitus, Hörsturz oder Schwerhörigkeit und stellt auch die nötige Hörgeräteversorgung sicher. Er behandelt auditive Wahrnehmungsstörungen, Verzögerungen in der Sprachentwicklung, Heiserkeit, Kehlkopferkrankungen und überprüft in der Stimmdiagnostik, ob alle Sprechorgane richtig funktionieren. Das Schnarchen und die sogenannte Schlafapnoe werden diagnostiziert und behandelt, ebenso wie Geruchs- und Geschmacksstörungen, chronische Nasenhöhlenentzündungen und die Behinderung der Nasenatmung, etwa durch Polypen. Chronische Infekte, Schwäche, Müdigkeit und Schwindel werden genau untersucht und ihr Ursprung lokalisiert und nach Möglichkeit therapiert. In der Praxis wird auch die Krebsvorsorge bei im HNO-Bereich auftretenden Formen und die Nachsorge betrieben und ebenso die ambulante Nachbehandlung und Betreuung bei HNO-Operationen.
Dr. Freitag nimmt zum Beispiel Anleihen aus den fünf Säulen der traditionellen chinesischen Medizin. Dazu gehören Akupunktur, Massage, Arzneimittel, Koordinationsübungen und die Ernährung. Akupunktur findet auch mit dem Laser statt. Außerdem wendet er Blütentherapien, die Behandlung mit Schüssler Salzen und die westliche Kräutertherapie an. Lichttherapie, Aromatherapie, Musiktherapie und die schon etwas ältere Schröpftherapie finden ebenfalls Eingang in den alternativen Behandlungskatalog.
Mit einer Störfelddiagnostik, einer Magnetfeldtherapie, einer Vitalfeldtherapie oder einer Eigenbluttherapie sind weitere Möglichkeiten gegeben, die herkömmliche Therapie mit alternativen Behandlungen zu ergänzen. Zudem findet in der Praxis eine Ernährungsberatung statt, nachdem ausführlich getestet wurde, welche Nahrungsunverträglichkeiten vorliegen. Zusätzlich arbeitet der Doktor mit der Sauerstoffionen-Inhalationstherapie und Ausleitungsinfusionen.
Bei der konventionellen Behandlung berät Dr. Freitag gerne, welche naturheilkundlichen Zusatztherapien sinnvoll und förderlich sind und die zu erwartenden Ergebnisse unterstützen.